Es ist Zeit für ein kleines Update über unsere Rüsselsheimer Halsbandsittiche. Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass sie in diesem Jahr Nachwuchs haben. Auch ein paar weitere Beobachtungen konnte ich machen. Allerdings war ich wegen des schlechten Wetters nicht ganz so oft im Vernapark, wie ich mir das vorgenommen hatte. Doch der Reihe nach.
Beobachtungen am Brutbaum
Anfang Juni konnte ich „unsere“ Halsbandsittiche über längere Zeit an ihrem Brutbaum beobachten und auch einige Fotos machen. Inzwischen sind sie wohl von der Brut zur Aufzucht von Jungen übergegangen.
Noch gut eine Woche zuvor hatte ich ja beobachtet, wie ein Halsbandsittich öfters aus der Höhle herausschaute, sie aber nicht verließ. Diesmal war es umgekehrt. Erst schein niemand zu Hause zu sein. Dann kam ein Halsbandsittich angeflogen, landete am Höhleneingang, kletterte aber nicht hinein. Dafür steckte er mehrfach den Kopf in die Höhle. Nach einer Weile startete er wieder. Das sah für mich sehr nach Fütterung von Jungen aus.

Am Höhleneingang, Blick nach innen

Den Kopf tief in der Höhle – das sieht schwer nach Fütterung der Jungen aus
Dieses Verhalten konnte ich ein paar Mal beobachten. Später kam ein zweiter Sittich dazu. Die Jungen waren nun wohl satt und die beiden ließen sich auf einem Zweig nah beim Höhleneingang nieder. Dort blieben sie eine ganze Zeit sitzen und zeigten sehr entspanntes Papageienverhalten: putzen, klettern, Interaktion. Vermutlich waren das die beiden Eltern.

Klettern und putzen in der Nähe des Höhleneingangs

Was für ein nettes Paar – vermutlich die Eltern
Weitere Sichtungen von Halsbandsittichen in Rüsselsheim
Inzwischen bemerke ich die Halsbandsittiche auch öfters in unserem Wohngebiet, das gut einen Kilometer vom Vernapark entfernt liegt. Meist höre ich sie nur; manchmal entdecke ich sie auch. Hier sehe ich fast immer nur einen oder zwei Vögel zusammen.
Eine größere Gruppe habe ich nur einmal über die Sportplätze am Sommerdamm fliegen sehen. Begleitet von den typischen Rufen flogen sieben Halsbandsittiche von Osten kommend über den Hockeyplatz in Richtung Vernapark.
Etwa eine Stunde zuvor hatte ich noch einen einzelnen Sittich auf dem höchsten Wipfel eines Baumes nicht weit vom Park entfernt entdeckt.
Alle diese Beobachtungen zeigen für mich, dass sich die kleine Gruppe Halsbandsittiche hier in Rüsselsheim heimisch geworden ist. Sie scheinen allmählich ihren Aktionsradius auszudehnen und ein größeres Gebiet als ihr Revier anzusehen.