Impressum
(Dieses Impressum gilt gleichzeitig für die Facebook-Seite des Papageienblogs facebook.com/Papageienblog)
Angaben gemäß § 5 TMG
Papageienblog.de ist ein Projekt der
Recklies Management Project GmbH
Bernhard-Adelung-Str. 20
65428 Rüsselsheim
Vertreten durch
Dagmar Recklies
Dr. Oliver Recklies
Kontakt
Telefon: +49 6142 798596
E-Mail: dagmar@papageienblog.de
Internetadresse: www.papageienblog.de
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister
Registernummer: HRB 84263
Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Kapital
Stamm- oder Grundkapital: 25000,00 €
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz
DE 244889212
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Dagmar Recklies
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
29. August 2014 um 10:35
Guten Morgen , ich bin durch zufall auf Ihren Blog gestoßen und wollte ihnen nur sagen das es ein guter und informativer Blog ist . Wir haben zwar keine Graupagageien , aber dafür Blaustirnamazonen und ich konnte doch noch neues bei ihnen lernen .
Wie kann ich sehen wenn sie etwas neues geschreiben haben ?
Mit freundlichen Grüßen Silke Henz
30. September 2014 um 21:54
Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Ich denke auch das viele Dinge nicht nur für Graupapageien gültig sind, sondern auch auf andere Arten übertragbar sind.
Wenn Sie einen Feedreader haben, können Sie unseren Newsfeed abonnieren. Sonst immer mal vorbeischauen.
Beste Grüße
Dagmar
26. Oktober 2014 um 18:35
Hallo Frau Recklies!
Der Artikel über Ihren „Sockenadler“ hat mich besonders interessiert.
Ich habe versucht, Sie anzurufen-es hat leider nicht geklapt.
Mein Hugo hat ein ähnliches Problem. Vor zwei Jahren wurde eine Luftsackentzündung festgestellt,die ich auskurieren konnte. Leider hat Hugo angefangen sich den Flügel blutig zu beißen. Ich habe alles ausprobiert nichts
hat geholfen. Dann habe ich Ihren Artikel gelesen und Hugo auch Socken
angezogen. Es war nicht so einfach aber es hat zwei Tage funktioniert. Nun
beißt sich Hugo durch den Socken alles blutig. Ich bin verzweifelt! Hilfe! Hilfe!