Nachdem ich letztens über die aktuellen Obstvorlieben geschrieben habe, hat es mich doch mal interessiert, welche Vitamine und Mineralien damit gerade aufgenommen werden. Das habe ich gerade mal nachgeschlagen. Also,unser Obstmenü ist besonders reich an:
- Granatapfel: Kalium, Vitamin C, Pantothensäure, Vitamin B1 und B2, Phosphor
- Feigen: Kalzium, Eisen, Vitamine der B-Gruppe (Das Eisen dürfte meines Wissens nicht viel bewirken. Zumindest beim Menschen hemmt Calzium die Eisenaufnahme. Aber wenn es Vitamin C-reichen Granatapfel dazu gibt – das fördert wiederum die Eisenaufnahme.)
- Cranberries: Mein Buch sagt nur etwas zur europäischen Preiselbeere. Ich denke mal, das dürfte so einigermaßen passen – Pektin, Provitamin A, Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, diverse Mineralien
- Litchis: viel Vitamin C
Na das klingt doch schon richtig gesund!\r\n\r\nQuelle: Voker Würth: Obst, Gemüse und exotische Fürchte für Papageien und Sittiche
22. Oktober 2016 um 17:47
Cranberries im Herbst als frische Früchte kaufen und einfrieren. Wird besser angenommen als getrocknete